Fluoroschwefelsäure

Fluoroschwefelsäure
Flu|o|ro|schwe|fel|säu|re; Syn.: Fluorsulfonsäure: F—SO3H; farblose, fl., starke Säure, Sdp. 163 °C, die zur Fluorierung u. Katalyse benutzt wird. Das aus F. u. Antimonpentafluorid herstellbare Gemisch wirkt als Supersäure (sog. magische Säure) u. wird zur Protonierung ( Carbokation) benutzt.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sulfurylfluorid — Strukturformel Allgemeines Name Sulfuryldifluorid Andere Namen Sulfurylfluorid …   Deutsch Wikipedia

  • Fluorosulfat — Flu|o|ro|sul|fat: Salz oder Ester der ↑ Fluoroschwefelsäure …   Universal-Lexikon

  • Fluorsulfonsäure — Flu|or|sul|fon|säu|re: svw. ↑ Fluoroschwefelsäure …   Universal-Lexikon

  • magische Säure — ma|gi|sche Säu|re ® [wegen der unerwarteten Protonierungskraft der Verb.]: Marke für das Gemisch aus Fluoroschwefelsäure u. Antimonpentafluorid …   Universal-Lexikon

  • Supersäure — Su|per|säu|re: Jargonbez. für Verb., deren ↑ Acidität größer als die von 100 %iger Schwefelsäure ist, z. B. das 4:1 Gemisch aus Fluoroschwefelsäure u. Antimonpentafluorid (magische Säure), Fluoroantimonsäure, Perchlorsäure …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”